
Unsere Spende an The Animal Academy
Anfang des Jahres besuchten wir die Animal Academy auf Fuerteventura. Ein Zufluchtsort für über 200 gerettete Tiere. Dort leben Ziegen, Kaninchen, Hühner, Enten, Esel und viele andere Tiere, die hier in Sicherheit und Fürsorge ihren Platz gefunden haben. Schon beim ersten Besuch waren wir beeindruckt von der Ruhe und der Herzlichkeit, mit der jedes einzelne Tier betreut wird.
Empfangen wurden wir damals von Sandra Suárez, Leiterin des Refugios, und Francisco Pérez, zuständig für Verwaltung und Organisation. Während Sandra mit ihrer Erfahrung als Tierarzthelferin für das Wohl der Tiere sorgt, führte uns Francisco, Biologe und leidenschaftlicher Tierfreund, mit Begeisterung über das Gelände. Er erzählte uns von den Geschichten der Tiere, zeigte ihre Unterkünfte und gab uns einen authentischen Einblick in den Alltag der Academy.
Mehr als bloß ein Zufluchtsort für Tiere
Die Animal Academy ist eine offiziell als Non-Profit anerkannte Organisation, die seit 2019 auf der Insel aktiv ist. Sie wird komplett ehrenamtlich betrieben, ohne bezahlte Angestellte, nur mit engagierten Freiwilligen.
Eine Besonderheit: Die Academy arbeitet eng mit der Polizei und den örtlichen Behörden zusammen. Tiere, deren Besitzer wegen schlechter Haltung angezeigt werden, finden hier vorübergehend ein Zuhause, bis die rechtliche Lage geklärt ist.
Hier leben Tiere mit den unterschiedlichsten Geschichten: vom abgegebenen Haustierkaninchen über eine angefahrene Ziege bis hin zu anderen Notfällen, die dringend Hilfe brauchten. Manche kommen verängstigt und krank an, andere sind neugierig und verschmust. Doch egal, wie schwer ihr Start ins Leben war: Hier bekommen sie medizinische Versorgung, artgerechte Unterbringung und vor allem eines: Zuwendung.
„Rebirth of the Academy”: ein Projekt mit Zukunft
Unsere Spende unterstützt das Großprojekt „Rebirth of the Academy“, das derzeit umgesetzt wird (Beginn 08/2025). Ziel ist eine umfassende Renovierung des Geländes:
- Neue und sichere Tierunterkünfte mit mehr Schatten, Windschutz und Wasserquellen
- Optimierte Flächenaufteilung, um mehr Tiere aufnehmen und besser versorgen zu können
- Begrünung des Areals mit Bäumen, Pflanzen und Blumen, um ein lebendiges, schattiges und artenreiches Umfeld zu schaffen, nicht nur für die Tiere, sondern auch für heimische Vögel und Insekten
Damit wird nicht nur die Lebensqualität der geretteten Tiere erhöht, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Natur auf Fuerteventura geleistet.
Juli 2025: Starke Winde beschädigten Teile des Shelters. Der Wiederaufbau läuft
Unser Fragebogen: Transparenz von Anfang an
Um sicherzustellen, dass unsere Spende nachhaltig wirkt, haben wir vorab einen detaillierten Fragebogen an die Academy geschickt. Die Antworten haben uns nicht nur von der Seriosität, sondern auch von der Vision des Projekts überzeugt:
- 100 % der Arbeit wird ehrenamtlich geleistet
- Das Team besteht zu 75 % aus Frauen
- Jeder Euro fließt direkt in die Versorgung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere

How to get in Touch / So erreichen Sie uns